Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der "Fabian Wechsel und Julian Wechsel GbR" (im Folgenden „Anbieter“) und den Nutzern dieser Website oder Kunden geschlossen werden. Mit der Nutzung dieser Website oder einer Bestellung erkennt der Nutzer die AGB an. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung von Produkten und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Mit dem Absenden einer Bestellung durch den Nutzer kommt ein verbindliches Angebot zustande, das der Anbieter durch ausdrückliche Bestätigung oder durch Lieferung der Ware annimmt.
3. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Zahlung per Überweisung oder andere mit uns vereinbarten Zahlungsmethoden zu leisten.
Bei Zahlungsverzug erlauben wir uns, pro Tag den Rechnungsbruttobetrag mit dem aktuellen Basiszinssatz (siehe Internet) zzgl. 5% Verzugszinsen (Sollzinsen) auf den Bruttorechnungsbetrag auf unserer Rechnung, zu berechnen. Ebenso wird pro erneut erstellter Rechnung beziehungsweise Mahnung eine jeweilige Bearbeitungsgebühr von 5,00 € Brutto fällig.
4. Lieferung und Versand
- Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
- Die Lieferzeit kann je nach Produkt und Bestimmungsort variieren.
- Falls ein Produkt nicht verfügbar ist, wird der Kunde umgehend informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
7. Gewährleistung und Haftung
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gelten.
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte entstehen.
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets uneingeschränkt:
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, haften wir auch bei einfacher Fahrlässigkeit.
Verjährung
Mängelansprüche verjähren innerhalb von 9 Monaten seit Ablieferung der Ware beim Besteller.
Schadenersatzansprüche, soweit sie nicht in Zusammenhang mit dem Mangel stehen, verjähren innerhalb eines Jahres seit dem Schluss des Jahres, in dem der entstandenen Anspruch entstanden ist und der Besteller von den den Anspruch begründenden Umständen Kenntnis erlangte bzw. ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen.
8. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe unserer Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
Information zur Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@create-craft.de.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.